Fasten 2025 – 46 Tage für deine positive Veränderung
Ziel:
Bis Ostern körperlich und geistig stabiler werden.
Ablauf:
Mein Fastenansatz unterscheidet sich vom klassischen Fasten:
✔ Intensive körperliche Aktivität
✔ Eiweißreiche, gesunde Ernährung
✔ Volle Integration in den beruflichen Alltag (8–10 Stunden Arbeit pro Tag bleiben möglich)
💡 Keine Kosten – nur deine eigene Disziplin zählt!
💡 Die Gruppendynamik hilft dir, motiviert zu bleiben.
So startest du:
1️⃣ Signal installieren & registrieren über die [Kontaktseite]
2️⃣ Eine kurze Info zu dir senden (Name reicht, keine Telefonnummer erforderlich)
3️⃣ Signal ist erforderlich für den Austausch weiterer Infos
Die ersten Tage:
🚫 Kein Alkohol
🚫 Kein Zucker
🚫 Keine Kohlenhydrate
💧 2–3 Liter Wasser täglich
Phasen:
📅 5.3.25 – 16.3.25 → Umstellung auf Keto (kompletter Verzicht auf Kohlenhydrate)
📅 17.3.25 – Ostern → Kalorienreduktion mit Intervallfasten
📅 17.3.25 – 30.3.25 → Optional: Kalorien-Tracking
Begleitung:
✔ Regelmäßige motivierende Beiträge in der Signal-Gruppe
✔ Videocalls zum Erfahrungsaustausch
✔ Optionale Outdoor-Aktivitäten
✔ Am Ende: Kurzer Erfahrungsbericht
Was du brauchst:
📱 Signal → Austausch in der Gruppe, ohne Telefonnummer sichtbar
📊 fddb.info → Zur Erfassung der aufgenommenen Kalorien
⌚ Fitnessuhr → Zur Überwachung des Kalorienverbrauchs
Lass uns gemeinsam diese 46 Tage nutzen und das Beste aus uns herausholen! 💪🔥
Datum | Tag | Tage Ende | Notizen |
05.03.2025 | 1 | 45 | Start Keto |
06.03.2025 | 2 | 44 | |
07.03.2025 | 3 | 43 | |
08.03.2025 | 4 | 42 | |
09.03.2025 | 5 | 41 | |
10.03.2025 | 6 | 40 | |
11.03.2025 | 7 | 39 | |
12.03.2025 | 8 | 38 | |
13.03.2025 | 9 | 37 | |
14.03.2025 | 10 | 36 | |
15.03.2025 | 11 | 35 | |
16.03.2025 | 12 | 34 | |
17.03.2025 | 13 | 33 | Start Intervallfasten und Tracking |
18.03.2025 | 14 | 32 | |
19.03.2025 | 15 | 31 | |
20.03.2025 | 16 | 30 | |
21.03.2025 | 17 | 29 | |
22.03.2025 | 18 | 28 | |
23.03.2025 | 19 | 27 | |
24.03.2025 | 20 | 26 | |
25.03.2025 | 21 | 25 | |
26.03.2025 | 22 | 24 | |
27.03.2025 | 23 | 23 | |
28.03.2025 | 24 | 22 | |
29.03.2025 | 25 | 21 | |
30.03.2025 | 26 | 20 | |
31.03.2025 | 27 | 19 | |
01.04.2025 | 28 | 18 | |
02.04.2025 | 29 | 17 | |
03.04.2025 | 30 | 16 | |
04.04.2025 | 31 | 15 | |
05.04.2025 | 32 | 14 | |
06.04.2025 | 33 | 13 | |
07.04.2025 | 34 | 12 | |
08.04.2025 | 35 | 11 | |
09.04.2025 | 36 | 10 | |
10.04.2025 | 37 | 9 | |
11.04.2025 | 38 | 8 | |
12.04.2025 | 39 | 7 | |
13.04.2025 | 40 | 6 | |
14.04.2025 | 41 | 5 | |
15.04.2025 | 42 | 4 | |
16.04.2025 | 43 | 3 | |
17.04.2025 | 44 | 2 | |
18.04.2025 | 45 | 1 | Karfreitag |
19.04.2025 | 46 | 0 | Karsamstag |
Weitere Erklärungen - FAQ
Vorteile ketogene Ernährung? etc.
Ketogene Ernährung
Was ist Keto? 🥑🥓
Die ketogene Ernährung (kurz Keto) ist eine Ernährungsform mit sehr wenig Kohlenhydraten, moderatem Eiweiß und viel gesunden Fetten. Ziel ist es, den Körper in die sogenannte Ketose zu bringen – einen Stoffwechselzustand, in dem der Körper anstelle von Glukose (Zucker) Fette als Hauptenergiequelle nutzt.
Wie funktioniert Keto? ⚙️
Normalerweise gewinnt der Körper Energie aus Kohlenhydraten, die zu Glukose umgewandelt werden. Wenn du aber kaum Kohlenhydrate isst (unter 50g pro Tag, oft sogar weniger), geht dein Körper in Ketose über:
🔥 Fett wird in der Leber zu Ketonen umgewandelt, die dann als Hauptbrennstoff für Gehirn und Muskeln dienen.
🔥 Dadurch verbrennt der Körper mehr Fett, was die Gewichtsabnahme unterstützt.
🔥 Gleichzeitig wird der Blutzucker stabilisiert, da Insulinspitzen vermieden werden.
Was darf man essen? ✅
Erlaubt sind:
✔️ Fettige Lebensmittel: Avocados, Olivenöl, Butter, Nüsse, Kokosöl
✔️ Proteine: Fleisch, Fisch, Eier, Käse
✔️ Low-Carb-Gemüse: Blattgemüse, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini
✔️ Beeren in Maßen: Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren
🚫 Nicht erlaubt:
❌ Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln
❌ Zuckerhaltige Lebensmittel & Getränke
❌ Stark verarbeitete Lebensmittel
❌ Hülsenfrüchte & viele Früchte (z. B. Bananen, Äpfel)
Vorteile der Keto-Diät 🏆
✅ Schnelle Fettverbrennung – Der Körper nutzt Fett als Energiequelle.
✅ Konstanter Blutzucker – Gut für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz.
✅ Weniger Heißhunger – Durch stabile Blutzuckerwerte bleibt man länger satt.
✅ Mehr Energie & mentale Klarheit – Ketone sind eine effiziente Energiequelle für das Gehirn.
✅ Potenzielle gesundheitliche Vorteile – Studien deuten auf positive Effekte bei Epilepsie, Alzheimer und Entzündungen hin.
Vorteile Kalorienreduktion
Vorteile der Kalorienreduktion 🔥🍏
Eine Kalorienreduktion bedeutet, weniger Kalorien zu konsumieren, als der Körper täglich verbraucht. Dies kann viele gesundheitliche Vorteile haben – nicht nur für die Gewichtsabnahme, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden.
1️⃣ Gewichtsverlust & Fettabbau 🏋️♂️
📉 Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst, beginnt dein Körper, gespeicherte Fettreserven als Energiequelle zu nutzen. Das führt zur Gewichtsabnahme und kann helfen, Übergewicht und Adipositas zu reduzieren.
✅ Effektiver Fettabbau
✅ Reduktion von Bauchfett (viszerales Fett, das mit Gesundheitsrisiken verbunden ist)
✅ Bessere Körperzusammensetzung (mehr Muskeln, weniger Fett)
2️⃣ Verbesserte Stoffwechselgesundheit 🩸⚙️
Eine kontrollierte Kalorienaufnahme kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken.
✅ Bessere Insulinsensitivität → Der Körper verwertet Zucker effizienter
✅ Weniger Blutzuckerschwankungen → Geringere Heißhungerattacken
✅ Senkung des Cholesterinspiegels → Weniger LDL (schlechtes Cholesterin)
3️⃣ Längere Lebenserwartung & Anti-Aging ⏳🥗
Studien zeigen, dass eine moderate Kalorienreduktion die Lebensdauer verlängern kann. Weniger Kalorien bedeuten weniger oxidativen Stress und weniger Zellschäden.
✅ Schutz der Zellen vor Alterung
✅ Bessere Zellregeneration & Autophagie (Zellerneuerung)
✅ Verminderte Entzündungen im Körper
4️⃣ Mehr Energie & Mentale Klarheit 🧠⚡
Entgegen der Erwartung, dass weniger Essen zu weniger Energie führt, berichten viele Menschen über bessere Konzentration und mehr Energie, wenn sie bewusst ihre Kalorienzufuhr reduzieren.
✅ Weniger Verdauungsbelastung → Mehr Energie für andere Prozesse
✅ Stabilerer Blutzucker → Kein „Food-Coma“ nach schweren Mahlzeiten
✅ Bessere kognitive Funktionen → Schärferes Denken, mehr Fokus
5️⃣ Verbesserte Herzgesundheit ❤️
Eine Kalorienreduktion kann helfen, Blutdruck, Cholesterin und andere Risikofaktoren für Herzkrankheiten zu verbessern.
✅ Niedrigerer Blutdruck
✅ Weniger Arterienverkalkung
✅ Geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
6️⃣ Weniger Entzündungen & Schutz vor Krankheiten 🛡️
Chronische Entzündungen sind eine Ursache für viele Krankheiten wie Arthritis, Krebs oder Herzprobleme. Eine kalorienreduzierte Ernährung kann helfen, Entzündungen zu senken.
✅ Weniger freie Radikale (oxidativer Stress)
✅ Bessere Immunfunktion
✅ Schutz vor altersbedingten Krankheiten
Fazit: Weniger ist mehr! 🎯
Eine moderate Kalorienreduktion (nicht radikales Hungern!) kann viele gesundheitliche Vorteile bringen – von Gewichtsverlust über bessere Gehirnleistung bis hin zu einer längeren Lebensdauer.
💡 Wichtig: Die Qualität der Kalorien zählt! Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, gesunden Fetten und Eiweiß ist essenziell.
Intervallfasten
Vorteile des Intervallfastens 🚀
✅ 1. Gewichtsabnahme & Fettverbrennung 🔥
- Der Körper wechselt von Glukose- zu Fettverbrennung (Ketose)
- Insulinspiegel sinkt → Fett wird besser mobilisiert
- Automatische Kalorienreduktion, weil weniger Zeit zum Essen bleibt
✅ 2. Bessere Stoffwechselgesundheit 🩸
- Stabiler Blutzucker → Vorteilhaft für Menschen mit Insulinresistenz oder Typ-2-Diabetes
- Senkung des Cholesterins & Blutdrucks → Herzgesundheit verbessert sich
- Reduktion von Entzündungen → Geringeres Risiko für chronische Krankheiten
✅ 3. Mentale Klarheit & bessere Gehirnfunktion 🧠⚡
- Fasten regt Autophagie an (Zellreinigung & Reparatur)
- Produktion von BDNF (Gehirnwachstumsfaktor) steigt → Schützt vor neurodegenerativen Erkrankungen (z. B. Alzheimer)
✅ 4. Mehr Energie & weniger Heißhunger 🍏
- Stabiler Insulinspiegel → Kein Blutzucker-Crash nach Mahlzeiten
- Weniger Heißhunger → Viele Menschen berichten von weniger Appetit
✅ 5. Potenzielle Langlebigkeit & Anti-Aging ⏳
- Autophagie fördert Zellerneuerung → Schutz vor Zellschäden & Alterung
- Studien zeigen, dass Fasten die Lebensdauer verlängern kann (bisher v. a. bei Tieren nachgewiesen)
Probleme & Nebenwirkungen von Intervallfasten ⚠️
❌ 1. Anfangsschwierigkeiten (Fasten-Kopfschmerzen & Müdigkeit)
- In den ersten Tagen kann es zu Energieabfall, Kopfschmerzen oder Schwindel kommen
- Tipp: Genug Wasser & Elektrolyte (Salz, Magnesium) aufnehmen
❌ 2. Starker Hunger & Gereiztheit („Hangry-Effekt“) 🍽️😡
- Gerade in den ersten Tagen kann Hunger unangenehm sein
- Lösung: Mehr gesunde Fette & Proteine essen, um satt zu bleiben
❌ 3. Nicht für jeden geeignet
- Menschen mit Essstörungen sollten vorsichtig sein
- Schwangere & Stillende → Kein Intervallfasten empfohlen
- Menschen mit niedrigem Blutdruck oder Untergewicht sollten es nur mit ärztlicher Absprache machen
❌ 4. Kann Muskelabbau fördern (bei falscher Umsetzung)
- Wenn zu wenig Eiweiß gegessen oder zu exzessiv gefastet wird, kann der Körper Muskeln abbauen
- Lösung: Genügend Eiweiß & Krafttraining in den Essenszeiten
Fazit: Lohnt sich Intervallfasten? 🏆
✅ Sehr effektive Methode zum Fettabbau & für die Gesundheit
✅ Einfach in den Alltag integrierbar (keine komplizierten Diäten)
✅ Wissenschaftlich belegte Vorteile für Stoffwechsel, Gehirn & Langlebigkeit
⚠️ Aber: Nicht für jeden geeignet – besonders Menschen mit Vorerkrankungen sollten vorsichtig sein.
Wie funktioniert Intervallfasten?
Wie funktioniert Intervallfasten? ⏳🍏
Intervallfasten (auch intermittierendes Fasten) ist eine Ernährungsstrategie, bei der sich Essensphasen und Fastenphasen abwechseln. Es geht weniger darum, was du isst, sondern wann du isst.
Während der Fastenphase verzichtest du auf Kalorienzufuhr, sodass dein Körper gespeicherte Energie (Fett) als Brennstoff nutzt. Dadurch werden Fettreserven abgebaut, der Stoffwechsel verbessert und die Zellreinigung (Autophagie) angeregt.
Wie läuft Intervallfasten ab? 🔄
📌 Essensphase → Du darfst essen, aber idealerweise gesund und ausgewogen.
📌 Fastenphase → Du isst nichts mit Kalorien, nur Wasser, Tee oder schwarzen Kaffee.
💡 Während des Fastens sinkt der Insulinspiegel, und dein Körper beginnt, gespeichertes Fett als Energiequelle zu nutzen.
Beliebte Methoden des Intervallfastens 🕰️
1️⃣ 16:8-Methode (beliebteste Variante)
🕘 16 Stunden Fasten, 8 Stunden Essen
➡ Beispiel: Erste Mahlzeit um 12:00 Uhr, letzte um 20:00 Uhr
✅ Einfach umsetzbar
✅ Gut für Fettverbrennung & Blutzuckerstabilisierung
2️⃣ 18:6-Methode
🕘 18 Stunden Fasten, 6 Stunden Essen
➡ Beispiel: Essen von 14:00 bis 20:00 Uhr
✅ Noch intensiver für Fettverbrennung
✅ Mehr Autophagie (Zellerneuerung)
3️⃣ 5:2-Methode
📅 5 Tage normal essen, 2 Tage nur 500–600 Kalorien
✅ Flexibler als tägliches Fasten
✅ Gut für Menschen, die nicht täglich fasten wollen
4️⃣ OMAD (One Meal A Day)
🍽 Nur eine Mahlzeit pro Tag
✅ Extrem effektiv für Fettabbau
⚠️ Nicht für Anfänger, da es schwer durchzuhalten ist
5️⃣ Alternate-Day-Fasting (ADF)
📅 Jeden zweiten Tag fasten
✅ Sehr effektive Methode zur Fettverbrennung
⚠️ Schwierig für viele, da es sehr restriktiv ist
Was darf man während der Fastenphase? 🚰
✅ Erlaubt:
- Wasser
- Ungesüßter Tee
- Schwarzer Kaffee
- Elektrolyte (z. B. Salzwasser)
❌ Nicht erlaubt:
- Zuckerhaltige Getränke
- Milch, Sahne, gesüßter Kaffee oder Tee
- Snacks & Nahrung mit Kalorien
Was passiert im Körper während des Fastens? 🔥
🔹 Nach 12 Stunden: Insulinspiegel sinkt, Fettverbrennung beginnt.
🔹 Nach 16 Stunden: Körper nutzt gespeichertes Fett als Energiequelle.
🔹 Nach 18–24 Stunden: Autophagie (Zellreinigung) setzt ein.
🔹 Nach 48+ Stunden: Stark erhöhte Autophagie & Ketose (tiefe Fettverbrennung).
Fazit: Warum funktioniert Intervallfasten?
✅ Fördert Fettverbrennung
✅ Stabilisiert Blutzucker & senkt Insulin
✅ Unterstützt Zellregeneration & Anti-Aging
✅ Einfach & flexibel ohne komplizierte Diätpläne